Markt Emskirchen

Seitenbereiche

Volltextsuche

Seiteninhalt

Aktion STADTRADELN des Klimabündnis

Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim radelt für ein gutes Klima!
Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die zweite Runde

 

Der Landkreis Neustad a.d. Aisch-Bad Windsheim nimmt dieses Jahr zum zweiten mal am STADTRADELN teil. Vom 11.06.2023 bis 01.07.2023 sind Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen wieder dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune oder mehr Radförderung zu sammeln.
Zusammen mit dem Landkreis nehmen die Städte Neustadt a.d. Aisch und Bad Windsheim teil. Erneut dabei sind ebenso die Gemeinden Dachsbach und Emskirchen. Erstmalig nehmen 2023 Burghaslach, Diespeck, Gerhardshofen, Neuhof a.d. Zenn und Obernzenn teil. Somit engagieren sich dieses Jahr insgesamt neun Kommunen zusammen mit dem Landkreis für mehr Radverkehr und klimafreundliche Mobilität.
Sollte eine Heimatgemeinde nicht als Anmeldeoption zur Verfügung stehen, einfach unkompliziert für den Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim registrieren und entsprechend benanntes Team selbst erstellen oder einem bestehenden Team beitreten.
Die Anmeldung ist unter https://www.stadtradeln.de/kreis-nea möglich.

Auftakt für die Aktion STADTRADELN ist am 11.06.2023. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, 21 Tage lang möglichst viele Fahrten mit dem Fahrrad zu unternehmen und Kilometer zu sammeln. Dabei kommt der Wettbewerbsgedanke nicht zu kurz, online können die Kilometerstände mit den erfassten Kilometern der Teams von telnehmenden Nachbarn, Freunden oder auch Kollegen verglichen werden. Zusätzlich sind im gleichen Zeitraum alle teilnahmeberechtigten Schulen herzlich eingeladen am SCHULRADELN teilzunehmen und die fahrradaktivste Schule oder Klasse zu ermitteln.

Mit der STADTRADELN-App die Radinfrastruktur vor der Haustür verbessern
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmende die geradelden Strecken bequem vie GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben.

Einen weiteren Vorteil bietet die App: Die so erhobenen Radverkehrsdaten werden durch das Klima-Bündnis, vollkommen anonymisiert, wissenschaftlich ausgewertet und geben dem Landkreis Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Fragen wie: Wo sind wann wie viele Radler*innen unterwegs, wo gerät der Verkehrsflusss ins Stocken? So ist ein möglichst bedarfsgenauer Ausbau der Radinfrasturktur möglich.

Bei Fragen zum STADTRADELN im Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Winsheim wenden Sie sich bitte and den Radverkehrsbeauftragten des Landkreises:
Sebastian Haser
09161/926160
sebastian.haser@kreis-nea.de


Die direkte Anmeldung für Emskirchen ist hier möglich: STADTRADELN - Emskirchen



Mehr Informationen unter:
stadtradeln.de
Pressefotos
facebook.com/stadtradeln
twitter.com/stadtradeln
instagram.com/stadtradeln


Markt Emskirchen, 23.05.23 - DM

Kontakt

Wappen Emskirchen

Markt Emskirchen
Erlanger Str. 2
91448 Emskirchen

Telefon: 09104 8292-0
Telefax: 09104 8292-19
E-Mail schreiben