Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

Starkregen und Oberflächenabfluss

In den letzten Jahren haben lokale Starkregenereignisse zu schweren Überschwemmungen mit hohen Sachschäden geführt. Ursachen hierfür sind unter anderem der Klimawandel sowie Bodenverdichtung und Bodenversiegelung.

Die Klimaforschung geht davon aus, dass solche Starkniederschläge mit entsprechenden Überschwemmungsereignissen in Zukunft deutlich zunehmen werden.

Anders als z.B. bei einem "klassischen" Aurach-Hochwasser sind solche Starkregen-Hochwasser nicht auf klar abgrenzbare Gebiete beschränkt.

Sie können abhängig von der Topographie überall auftreten, wie zuletzt im Jahr 2021 im Ortsteil Brunn.

Nachfolgend finden Sie detailiertere Informationen zu diesem Thema einschließlich Fließwegkarten:

Projektstudie Starkregen und Oberflächenabfluss

Fließwegkarte A (nordwestliches Gemeindegebiet)
Fließwegkarte B ( nordöstliches Gemeindegebiet)
Fließwegkarte C (südwestliches Gemeindegebiet)
Fließwegkarte D (südöstliches Gemeindegebiet