Hauptmenü
Hauptmenü
Navigation
Navigation
Auswahlverfahren – zweistufig – zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern
(Breitbandrichtlinie - BbR)
Der Markt Emskirchen führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines NGA-Netzes realisieren kann, ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren aufgrund förderrechtlicher Vorgaben gemäß Nr. 5 der Breitbandrichtlinie – BbR – (herunterladbar unter www.schnelles-internet.bayern.de) durch. Eine förmliche Ausschreibungspflicht aufgrund Vergaberechts besteht nicht, so dass auch der Rechtsweg zu den Vergabekammern nicht eröffnet ist.
Die Bewerber haben Gelegenheit, bis zum Ablauf der Angebotsfrist am 23.05.2016 ein Angebot abzugeben. Die Gemeinde hat die Möglichkeit, Verhandlungen mit den Bietern durchzuführen und wählt anhand der unter Ziff. 8 c) genannten Wertungskriterien das wirtschaftlichste Angebot für den Zuschlag aus.
Darstellung des Ausbaugebiets
Los 1: Borbath, Eckenberg, Grieshof, Leitsmühle, Oberniederndorf
Los 2:Dürrnbuch, Neidhardswinden
Los 3: Bottenbach, Buchklingen, Flugshof
Los 4: Gunzendorf
Bekanntmachung und Interkommunale Vereinbarung
bekanntmachungauswahlverfahren.pdf
Wertungsvorgaben
Geforderte Bandbreiten
Bekanntmachung Auswahlentscheidung
Bekanntmachung Auswahlentscheidung.pdf
Stellungnahme zur Vorlage des Kooperationsvertrag
Stellungnahme Kooperationsvertrag V3.pdf
Glasfaseranschluss Gunzendorf (Los 3)
Auftrag Telekom kostenloser Anschluss Glasfaser.pdf
Diesen Auftrag richten Sie bitte an:
Vivento Customer Service GmbH
Bauherren „Glasfaser“
Postfach 440319
44392 Dortmund
Bürgerberatungsnachmittag Telekom
Einladung